Inhaltsverzeichnis
====== under construction ======
Berufsbildung
Fragestellungen der Berufsbildung bzw. der Erwerbsqualifizierung sind ein zentrales Querschnittsthema im internationalen Wissensnetzwerk für nachhaltige Entwicklung.
- Maßnahmen der technischen Innovation bedürfen qualifikatorischer Maßnahmen, damit die technischen Neuerungen dauerhaft betrieben werden können.
- organisatorisch/administrative Veränderungen brauchen Qualifikation und Aus- und Weiterbildung, um stabil und dauerhaft durchgeführt zu werden.
- Gemeindeentwicklung braucht Training, Qualifizierung und Weiterbildung der zentralen Akteure in den Gemeinden.
- Verbesserung der Lebensumstände setzt auch eine Verbesserung der Einkommenserwirtschaftung auf kommunaler und regionaler Ebene durch verbesserte Erwerbsqualifizierung voraus.
grundlegende Konzepte
- Transfer von Erfahrungen, Konzepten und Bestandteilen der deutschen Berufsbildung in andere Länder
- Fachartikel von Antje Barabasch & Stefan Wolf: Internationaler Policy Transfer in der Berufsbildung - Konzeptionelle Überlegungen und theoretische Grundlagen am Beispiel deutscher Transferaktivitäten
- Integrierte fachliche Qualifizierung
- Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
relevante Themengebiete der Berufsbildung im IKN-Netzwerk
Wissenschaftliche Arbeiten
Dissertationen
- Dissertation von Stefan Wolf, 2009 zu Kulturkonzepten in der Berufsbildungszusammenarbeit mit Entwicklungsländern
Berufsbildung und Kultur - Ein Beitrag zur Theorie der Berufsbildung in der Entwicklungszusammenarbeit
Diplomarbeiten
- Diplomarbeit von Beate Dippmar zum Transfer von Berufsbildungselementen Deutschlands nach Kuba, 2005.
Soziokulturelle Bedingungen des Transfers beruflicher Qualifikationen dargestellt am Beispiel der/s AssistentIn für regenerative Energien - Examensarbeit zum 1. Staatsexamen von Barbara Krabbe zur Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
Globales Lernen im Berufsfeld Metalltechnik - ein Praxisbeispiel im Rahmen des Lernfeldkonzepts - Abschlussarbeit zum Zweiten Staatsexamen von Barbara Krabbe zur Umsetzung des Globalen Lernens in der Berufsschule
Hausarbeiten
- Vortrag von Stefan Wolf zum kubanischen Berufsbildungssystem anlässlich einer Fachprüfung in Berufspädagogik an der TU Berlin, 2003
Vortrag zu Berufsbildung in Kuba
Links
Berufsbildung in ausgewählten Ländern
- Berufsbildungzusammenarbeit des BMZ mit Entwicklungsländern
BMZ-Berufsbildungskooperation - European Training Foundation - TVET international
ETF-Technical and Vocational Education and Training International - Berufsbildungszusammenarbeit Deutschland international
IMove-Kompetenz für internationale Zusammenarbeit in der beruflichen Aus- und Weiterbildung - Internationale Aktivitäten des BIBBs
Startseite BIBB-International
Beratung und internationale Zusammenarbeit des BIBB - UNESCO Berufsbildung
UNESCO-TVET - UNEVOC: Berufsbildungsabteilung der UN
UNEVOC-What is TVET? - CEDEFOP - European Centre for the Development of Vocational Training
CEDEFOP mit country reports
Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung Portal des BIBB
BBNE - Portal Bildung für nachhaltige Entwicklung
BBNE im Portal Bildung für nachhaltige Entwicklung - Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum - Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
BBNE im EPIZ-Berlin