Priv. Doz. Dr. phil. Stefan Wolf
Diplom-Berufspädagoge, Studienassessor (Metalltechnik und Sozialkunde) und
Mechanikermeister
Profesor Adjunto Internacional, UNISS, Kuba
Priv.Doz. an der TU Berlin, Fakultät I, Fachgebiet Schul- und Berufspädagogik im Institut für Erziehungswissenschaft
Koordinator des Süd-Süd-Nord Wissensnetzwerk für nachhaltige Entwicklung - IKN-Netzwerk
www.ikn-network.org
Wissenschaftlicher Koordinator des Projektes WEB-TT (Water-Energy-Building - Training and Transfer)
www.web-tt.org (2011-2014)
Schwerpunkte
- Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Didaktik und Methodik beruflicher Bildung
- Internationale und Vergleichende Berufsbildungsforschung
- Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Kultur und Berufsbildung
Kontakt
Leibniz Universität Hannover
Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung (IfBE)
Abteilung Sozialpädagogik
Professur i.V für berufliche Förderpädagogik
Schloßwender Straße 1
30159 Hannover
Tel. +49 (0)511 762-5666 | mobil: +49 (0)162 6240961
Fax: +49 (0)511 762-17472
Skype: ifan-coordinator
email: stefan.wolf@ifbe.uni-hannover.de |
stefan.wolf@berlin.de
https://www.ifbe.uni-hannover.de/wolfstefan.html
Kurzvita
Leibniz-Universität-Hannover | ab Juni 2016: Übernahme der Professurvertretung | Professor i.V. für berufliche Förderpädagogik und Abteilungsleitung Sozial- und Sonderpädagogik in der Beruflichen Bildung am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung -IfBE |
TU Berlin: Leitung eines Forschungsprojektes zur internationalen Berufsbildung | Nov.2015 Übernahme der Projektleitung des BMBF geförderten Berufsbildungskooperations Projektes Mentoring Dual International - MENDI mit der griechischen Tourismus-Industrie | |
Ruf an die FH Münster | November 2014: Antritt der Professur am Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL) der FH Münster. | Professor für Berufspädagogik und Technikdidaktik |
Habilitation, TU Berlin | Dezember 2013: Aussprache zur Habilitationsschrift: Beiträge zur Berufspädagogik in internationaler Perspektive. | Priv.Doz. für Berufspädagogik |
Promotion, TU Berlin | Januar 2009: Aussprache zur Dissertation: Berufsbildung und Kultur – ein Beitrag zur Theorie der Berufsbildung in der Entwicklungszusammenarbeit. | Dr. phil, Bewertung: summa cum laude |
Referendariat, SenBWF, Berlin | Feb. 2006 bis Jan. 2008, Referendariat in den Fächern Metalltechnik und Sozialkunde, Abschluss mit 2. Staatsexamen im November 2007 | Studienassessor |
Studium TU Berlin | 1999-2005, Diplom Berufspädagogik und Lehramt mit beruflicher Fachrichtung, Abschluss Diplomprüfung Dez. 2003, Abschluss mit 1. Staatsexamen im Herbst 2005 | Dipl. Berufspädagoge, Bewertung: Dipl. BPäd mit Note 1,0 |
Aufstiegsfortbildung, Handwerkskammer Berlin | 1996-1998, Meisterausbildung zum Maschinenbaumechanikermeister | Meisterbrief |
Duale Berufsausbildung | AEG Berlin, 1988-1991, Berufsausbildung als Industriemechaniker | Facharbeiterbrief |
Studium TU Berlin | 1982-1986, Studium der Energie- und Verfahrenstechnik | |
Gymnasium Dillingen/Saar | 1971-1981 | Abitur 1981, Bewertung: Abiturnote 1,7 |
Hintergrund / Außerdem
aktuelle Projekte
* Berufsbildungstransfer im Baubereich mit Ägyten
* Integrierte fachliche Bildung - Erneuerbare Energien in ländlichen Gebieten Kubas
* Entwicklung von Theoriekonzepten für Berufsbildungstransfer in Entwicklungs- und Schwellenländer
Publikationen
von 2003-2018
Auslandsaktivitäten | |
---|---|
Ägypten | 2017, Mai, Juli |
Bern (Schweiz) | 2017, März |
Griechenland | 2016 und 2017, diverse |
Amman (Jordanien) | 2016, November |
Armenien und Aserbaidschan | 2016, April - Juli |
Ägypten | 2016, April |
Bangkok (Thailand) | 2016, März |
Kuba | 2016, März |
Ruanda | 2016, Januar |
Marokko | 2015, Juli - November |
Abu Dhabi | 2015, November |
Ägypten | 2015, diverse |
Kuba | 2014, Mai - Juni |
Ägypten | 2011 bis 2013, diverse |
Vietnam | 2013, März |
Kuba | 2012, Januar - Februar |
Vietnam | 2010, September |
China | 2010, April |
Kuba | 2010, Januar - Februar |
Türkei | 2009, Oktober |
Kuba | 2007 / 2008, Dezember - Januar |
Kuba | 2006, Januar |
Vietnam | 2005, März |
Kuba | 2005, Januar – Februar |
Tansania | 2005, Dezember |
Venezuela | 2004, März – April |
Kuba | 2003, April – Juni |
Haiti | 2003, April |
Brasilien | 2000, März – April |
Republik Südafrika | 1996, März – April |
Türkei | 1996, Mai |
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch